Slideshow_Corona 30Jahre2 Hoffmann Erb-und_Familienrecht DpkeNeu

Kontakt

Lutherplatz 2
37431 Bad Lauterberg/Harz
Tel.: 05524/9255-0
Fax: 05524/9255-55
info@suedharzkanzlei.de

 

 

Johannes-Herbert Hoffmann

Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht

 

Jens Döpke

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Erbrecht

 

Manuela Golla

Rechtsanwältin
Sozialrecht
Medizinrecht
Arbeitsrecht
Verkehrsrecht

 

Bürozeiten

Mo, Di, Do:
08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Mi, Fr:        
08:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Nach Vereinbarung sind Termine auch außerhalb dieser Zeiten möglich.


telefonische Sprechzeiten

Mo - Fr:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
Mo, Di und Do:
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Besprechungen und Beurkundungen können auch Zuhause und in Ihren Geschäftsräumen stattfinden, falls erforderlich.

Schwerpunkt Verkehrsrecht


Einspruch gegen Bußgeldbescheide (Bußgeldkatalog) wegen z.B. Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandsunterschreitung, Rotlichtverstoß bis zur Frage, wann eine Ordnungswidrigkeit und wann eine Straftat vorliegt. Insbesondere bei Trunkenheitsfahrten sollte sich kein Beschuldigter ohne Rechtsbeistand äußern. Verkehrsrecht – oft eine brisante Angelegenheit

 

Immer häufiger versuchen Haftpflichtversicherer und Reparaturwerkstätten im Rahmen des so genannten Schadensmanagements, dem Geschädigten schnelle und unproblematische Hilfe anzubieten. Das Interesse des gegnerischen Versicherers liegt dabei allerdings häufig darin, den Schaden im eigenen Interesse klein zu halten. So werden häufig eigene und nicht unabhängige Gutachter beauftragt - mit Auswirkungen auf die festgestellte Schadenshöhe. Wir arbeiten hier mit , unabhängigen Sachverständigenbüros zusammen.

 

Neben den Anwaltskosten, die die Versicherung auch bezahlen müsste, werden bei einer konstruktiven Rechtsberatung durch den Anwalt häufig deutlich mehr Schadenspositionen durchgesetzt als die von der Haftpflichtversicherung widerspruchslos zugestandenen. Dazu gehören beispielsweise eventuelle Wertminderungsansprüche, die Zahlung von Nutzungsausfall oder Sachverständigengebühren.

 

Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind:

  • Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen
  • Forderungen aus Versicherungsverträgen
  • Verkehrsordnungswidrigkeiten
    • Geschwindigkeitsverstöße
    • Abstandsdelikte
    • Rotlichtverstöße
    • Fahrzeugmängel
    • Alkoholfahrt
    • Taten unter Einfluss von Rauschmitteln
  • Verkehrsstrafrecht
    •  Unfallflucht
    •  Gefährdung des Straßenverkehrs
    •  Nötigung
    •  Eingriff in den Straßenverkehr
    •  Körperverletzung
    •  Trunkenheit
  • Verkehrsverwaltungsrecht
    • Fahrerlaubnis (Entzug / Erteilung) mit/ohne MPU