Slideshow_Corona 30Jahre2 Hoffmann Erb-und_Familienrecht DpkeNeu

Kontakt

Lutherplatz 2
37431 Bad Lauterberg/Harz
Tel.: 05524/9255-0
Fax: 05524/9255-55
info@suedharzkanzlei.de

 

 

Johannes-Herbert Hoffmann

Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht

 

Jens Döpke

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Erbrecht

 

Manuela Golla

Rechtsanwältin
Sozialrecht
Medizinrecht
Arbeitsrecht
Verkehrsrecht

 

Bürozeiten

Mo, Di, Do:
08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Mi, Fr:        
08:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Nach Vereinbarung sind Termine auch außerhalb dieser Zeiten möglich.


telefonische Sprechzeiten

Mo - Fr:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
Mo, Di und Do:
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Besprechungen und Beurkundungen können auch Zuhause und in Ihren Geschäftsräumen stattfinden, falls erforderlich.

Schwerpunkt Arbeitsrecht

 

Ihr Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Döpke

 

Arbeitsrecht - Arbeit und Recht – Zwei die zusammengehören

Typische Bereiche mit Regelungsbedarf:

• Abfindungen

• Abmahnungen

• Arbeitsverträge

• Arbeitszeugnis

• Aufhebungsverträge

• Betriebsübergänge 

• Betriebsverfassungsrecht

• Insolvenz des Arbeitgebers

• Kündigung 

• Kündigungsschutz

• Kündigungsfristen

• Mitbestimmungsrechte

• Überstunden

• Umstrukturierungen

• Urlaub

• Wettbewerbsverbote

 

Neben der Vertretung in Prozessen des Kündigungsschutzes liegt daher ein besonderer Tätigkeitsschwerpunkt unserer Kanzlei in der Beratung, wenn es um Aufnahme, Beendigung und Abwicklung von Dienst- und Arbeitsverträgen geht.

Das Arbeitsrecht zeichnet sich insofern durch einige Besonderheiten aus. Dazu gehört beispielsweise, dass dem Mandanten manchmal mit der gerichtlichen Durchsetzung seiner Rechte nicht gedient ist. Anzustreben sind praktikable Lösungen, die der beruflichen Zukunft des Mandanten möglichst neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen.

Aus Sicht der Arbeitgeber besteht bisweilen das Interesse, ein Problem mit einem Mitarbeiter durch eine arbeitsrechtliche Maßnahme zu lösen. Dazu gehört oft der Wunsch, für langjährige Mitarbeiter eine Lösung zu finden, die für beide Seiten eine akzeptabel ist. Es gilt die unterschiedlichen Interessen - ggf. in Zusammenarbeit mit Betriebsräten - zu eruieren, mit den rechtlichen Möglichkeiten abzugleichen und ein tragfähiges Ergebnis zu finden, und notfalls dieses mit allen Mitteln durchzusetzen.

Viele arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen lassen sich vermeiden, wenn bereits in den Arbeitsverträgen die unter-schiedlichen Interessen gestalterisch berücksichtigt werden. Auch dabei steht unsere Kanzlei den Mandanten beratend zur Seite.

 Wünschen Sie weitere Informationen?

Dann klicken Sie hier!

 

Weitere Informationen finden Sie bei unserem Ratgeberportal: https://www.arbeitsrechte.de